Die Welt der Wirtschaft – kein Ort für Schlafmützen
26.01.2023
Digitalisierung von Behörden durch Personalmangel gefährdet
In den nächsten Jahren soll sich der IT-Fachkräftemangel weiter weiter verschärfen, wodurch die Digitalisierung nur langsam vorangeht.
mehr dazu26.01.2023
Achtung: Vier Banken von Phishing betroffen
Derzeit werden im Namen von vier Banken Phishing-Mails verschickt, die versuchen an die Kontoinformationen zu gelangen.
mehr dazu26.01.2023
So wirkt sich die Automatisierung von Jobs sich auf das Lohngefälle aus
Eine Studie in den USA untersuchte wie die Automatisierung von Berufen das Lohngefälle unterschiedlich von Männern zu Frauen beeinflusst.
mehr dazu25.01.2023
Beliebtheit von Homeoffice sinkt wegen Energiekriese
Während der Corona-Pandemie wurde das Homeoffice populärer. Durch die hohen Energiepreise zieht es Beschäftigte wieder verstärkt ins Büro.
mehr dazu25.01.2023
Eine Browser-Erweiterung setzt dem Vergleichen in den sozialen Medien ein Ende, indem Feature zur Popularität ausgeblendet werden.
mehr dazu25.01.2023
KI erschafft Unterwasser-Internet für römisches Atlantis
Der Erhalt archäologischer Stätten ist aufwendig, insbesondere wenn diese sich unter Wasser befinden wie die im Meer versunkene Stadt Baiae aus Italien. Deshalb hat man in Italien ein extra „Unterwasser-Internet“ konstruiert.
mehr dazu12.01.2023
Datenschutzbedenken bei der „Personenkennziffer“
Kritiker:innen haben Bedenken beim Datenschutz anlässlich der Zusammenführung von Steuer-ID und Kontoverbindungsdaten.
mehr dazu12.01.2023
IT-Sicherheit vom Lidl-Mutterkonzern
Die Schwarz-Gruppe hat das IT-Sicherheits-Startup XM-Cyber aufgekauft, schützt sich somit vor Angriffen und bietet seine Dienste Dritten an.
mehr dazu12.01.2023
Einzug digitaler Sprachassistenten in den Alltag
Sei es „Alexa“, „Hey, Google“ oder „Siri“ – die Beliebtheit der digitalen Assistenten steigt, ebenso wie deren Anwendungsfelder.
mehr dazu