Die Welt der Wirtschaft – kein Ort für Schlafmützen
22.05.2023
Mit KI Arbeitsunfälle im Tunnelbau verhindern
Mithilfe von digitalen Ortungs- und Warnsystemen könnten Unfallsrisiken bei der Arbeit im Tunnelbau zukünftig besser beherrscht werden.
mehr dazu22.05.2023
Bund will Innovationen „made in Germany“ beflügeln
Nach dem Hype rund um ChatGPT will der Bund deutsche Innovationen besser fördern und marktfähige KI-Dienste aus Deutschland unterstützen.
mehr dazu22.05.2023
Amazon hat ein neues Modell entwickelt, um in den USA kürzere Lieferwege zu benötigen. Welche Strategie dahinter steckt.
mehr dazu15.05.2023
„App auf Rezept“ wird Opfer von Hacker-Angriff
Erneut wird eine Gesundheitsapp, die Patienten ärztlich verschrieben bekommen, zum Opfer eines Hacker-Angriffs.
mehr dazu15.05.2023
CEO von OpenAI beendet Homeoffice-Experiment
Der CEO von OpenAI, Sam Altman, beendet nun das Thema Homeoffice in seinem Unternehmen: Das Experiment sei seiner Meinung nach ein Fehler.
mehr dazu08.05.2023
Phishing-Warnung: Vorsicht bei Förderprogrammen
Es ist Vorsicht geboten: Cyberkriminelle verschicken Phishing-Mails mit einer täuschend echten Kopie der gesetzlichen Unterstützungszahlung.
mehr dazu08.05.2023
Social-Media-App Pinterest öffnet sich dem E-Commerce
Das soziale Netzwerk Pinterest soll künftig auch verkaufen: So verkündete CEO Bill Ready kürzlich, dass sich Pinterest als Werbepartner öffnen wolle.
mehr dazu08.05.2023
Grüner und effizienter: neue Vorgaben für Rechenzentren
Die deutsche Bundesregierung hat im Kabinett ein neues Energieeffizienzgesetz beschlossen. Welche neuen Vorgaben dadurch entstehen.
mehr dazu04.05.2023
E-Health: EU investiert in Auswertung von Patientendaten
Ein Start-Up hat eine KI-gestützte Dokumentationssoftware für medizinische Befunde entwickelt und soll eine bessere Datenanalyse ermöglichen.
mehr dazu